Immer wieder gerne beantworte ich die Fragen bei Nominierungen zum Liebsten-Award.
Danke an wordBUZZz, die mit ihrer zauberhaften Art zu schreiben die Welt zu einem besseren Ort macht!
Nun zu den Fragen, die ich hoffentlich befriedigend beantworten kann.
Wie stehst du zu den Thema Zeit heilt alle Wunden?
Meiner Meinung nach stimmt es nicht, dass die Zeit alle Wunden heilt. Die Narben verblassen und tun nicht mehr so schrecklich weh… aber wenn sich das Wetter ändert, piekt und drückt es manchmal schon ganz heftig.
Nein, ich würde nicht sagen, dass die Zeit alle Wunden heilt.
Darf man in deinen Augen Babys von Anfang an vegetarisch/ vegan ernähren?
Vegan auf gar keinen Fall.
Vegetarisch schon, wenn man sich WIRKLICH gut mit der vegetarischen Ernährung auskennt. Ich war selbst 7 Jahre Vegetarierin, würde meine Kinder aber nicht so ernähren- auch wenn ich weiß, woher der Körper Vitamin B12 und Eisen bekommen kann außer durch Fleisch, wäre es mir einfach zu riskant, einen Mangel in der Ernährung entstehen zu lassen.
Mit welcher Kultur aus welchem Land könntest du dich am meisten identifizieren?
Das ist eine schwere Frage… ich bin zu sehr deutsch um anders zu empfinden. Ich bin überpünktlich und arbeite gerne 🙂 🙂 🙂
Nein, ganz ehrlich gefällt mir der Familiensinn der anderen Länder wie Italien, Türkei, Griechenland… dieser Zusammenhalt über Generationen ist uns Deutschen leider abhanden gekommen.
Welches Lebensmittel/Gericht wolltest du schon immer einmal probieren?
Ich glaube, ich habe schon alles probiert, was ich probieren wollte. Unter Anderem Haifisch und Känguru. Aal habe ich letztens auf dem Fischmarkt gekostet… Ich mag gerne Indische und Arabische Küche und dort gibt es noch viel zu entdecken, was ich aber noch nicht weiß.
Was muss man in deiner Stadt gesehen/ gemacht haben?
In Aschaffenburg muss man natürlich das Schloss Johannisburg besichtigen. Außerdem die vielen Parkanlagen mit Schlösschen und Ruinen und abends im Wirtshaus „Zum Schlappeseppel“ einkehren (ist Kult)

Du stischst dir ein Tattoo… Was wäre dein Motiv und wo würdest du es tragen wollen?
Ich habe 5 Tatoos. Auf meinen Oberarmen stehen jeweils die Namen meiner Kinder. Am rechten Unterarm steht „Vivere militare est“ (Leben heißt kämpfen) und am linken Unterarm habe ich ein blaues Puzzleteil. Auf meinem Nacken steht „Familia“
Es werden noch weitere Motive kommen, aber ich bin mir noch nicht sicher was und wo.
Welches historische Ereignis würdest du gerne verändern?
Natürlich die Machtergreifung der NSDAP. Die hätte nicht stattfinden dürfen und der ganze Rattenschwanz der dahinter kam auch nicht. (Judenverfolgung, WW2…)
Wenn du in die Zeit zurück reisen könntest, wohin würdest du reisen wollen?
Natürlich in die Zeit in der „Vom Winde Verweht“ spielt 😉 Obwohl ich gegen die Sklaverei bin fand ich doch das ganze Leben damals wunderschön, mir den Kleidern, den Häusern, Bällen … *schwelg*
Was ist in letzter Zeit völlig überhypt worden?
Chiasamen 🙂
Prägendster Film, Roman, Anime, Hörbuch etc. ?
Vom Winde Verweht (Buch und Film)
Größtes Alltagsproblem?
Bespaße ein Baby und einen 6-jährigen gleichzeitig 🙂
UUUUUUND ich nominiere:
Schwesternice
FräulenFS
Anders und doch normal
perfectlymesite
Zotty INC
Kampf den Kalorientierchen
Meine Fragen:
- Beschreibe Deinen Blog in einpaar Sätzen.
- Wo bloggst Du am liebsten?
- In welcher Epoche würdest Du gerne Leben?
- Gibt es ein Lieblingszitat?
- Was sollte man in Deiner Heimatstadt unbedingt unternehmen?
- Hast Du ein Lieblingsbuch?
- Was liegt auf Deinem Nachttisch?
- Was ist Dein größtes Alltagsproblem?
- Was wolltest Du als Kind werden- und was bist Du geworden?
- Wohin ging Deine schönste (Urlaubs-) Reise?
- Welches Lebensmittel wolltest Du schon immer mal probieren?
Die Regeln:
- Danke der Person, die dich für den “Liebster Award” nominiert hat.
- Verlinke die Adresse dieses Bloggers in deinen Beitrag.
- Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt.
- Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den “Liebster Award”.
- Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
- Schreibe diese Regeln in deinen “Liebster Award”-Beitrag.
Informiere deine nominierten Blogger über diesen Beitrag, z.B. über einen Kommentar.