(traurige) Gedanken eines kleinen Autisten #28

regen1_istock

„Mama, weißt du es gibt eine Sache, die doof ist an der Schule.“
sprach Maxi vorhin zu mir und ließ seine Beine traurig vom Bett baumeln.
„Was denn?“ wollte ich wissen
„Dass der M. nicht mehr mit mir spielen will…“
„Dann spiel doch mit dem David, der ist doch nett!“
sagte ich und legte meinen Arm um Maxis Schulter.
„Aber der spielt doch auch mit dem M. und immer, wenn ich M. frage ob ich mitspielen darf, sagt er nein.“
Betretenes Schweigen.
„Heute wollte er mich sogar verpetzen, dass ich ihn ärgere, weil ich ihm nachgelaufen bin und gefragt habe, was er spielt…“

Lieber, kleiner Maxi,
sch*** auf diesen Freund! Er haut dich und sagt, er sei dein Freund. Er IST KEIN Freund!

…sag das mal einem Autisten…

 

 

Lerngespräche

Dieses Jahr ist das erste Schuljahr, indem es an Maxis Schule keine typischen Zeugnisse mit Noten mehr gibt, sondern Lerngespräche als Ersatz für die Zwischenzeugnisse udn eine schriftliche Bewertung anstelle von Noten im Jahreszeugnis.

Heute hatten wir einen Elternabend, der sich diesem Thema widmete. (Interessant, dass man immer die gleichen Eltern sieht.)

Es wird einen Fragebogen geben, den man mit seinem Kind bearbeitet. Es sind zum Beispiel Fragen wie: „Ich kann mir den Text eines Liedes gut merken“ und das Kind muss sich selbst anhand von 3 Smilies beurteilen. Die Lehrerin bearbeitet den gleichen Fragebogen für sich.
Im Lerngespräch dann treffen sich Eltern, Kind und Lehrerin zur Auswertung. Aus diesem Fragebogen werden dann 3-4 Ziele für das kommende Halbjahr erarbeitet.

Es wurde aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und so soll die Leistung und individuelle Entwicklung eines jeden Kindes gewürdigt werden- sowohl aber auch der individuelle Förderbedarf erarbeitet werden.
Ferner sollen die Förderziele und deren Umsetzung gemeinsam mit dem Kind festgelegt werden.

Die Vorteile, die sich dadurch ergeben sind, dass das Kind als Lernender im Mittelpunkt steht und nicht der Lehrer einseitig das Kind durch ein vorgefertigtes Notenraster beurteilt. Alle, die am Lernprozess des Kindes beteiligt sind, werden mit eingebunden und durch unmittelbare Nachfragemöglichkeit die Verständlichkeit verbessert.

Was haltet Ihr von diesem System? Nimmt das den Druck von den Schülern, oder „lagert“ man den Druck nur um?

 

 

 

 

 

Cannabis - Mum

Kriminell wider Willen

Cannabis-Mum

Kriminell wider Willen

Zoé, la Française

Tagebuch mit Bildern

Fotoblog der Immoos Webseite

Fotoblog mit Tipps zur guten Fotografie / Früher zusätzlich: Entdeckungsreise in die Genealogie, Onomastik, Heraldik © RI.

crazyth1ngs

Man trifft sie überall: Seltsame Menschen, die seltsame Dinge tun - crazy things eben.

Unkrautgarten

Gärtnern mit der Natur: Die Natur schenkt uns Raum für unseren Garten, deshalb sollten wir der Natur Raum in unserem Garten geben.

Nicole Inez - Psychologie & Satire

Psychologische Tipps und Satire

Familiendinge

Wo geht es denn zum neuen Leben?

Emma Wolff

Augenblicke des Lebens und mehr...

wordBUZZz

Misanthrop_in mit Herz

Spielstube nach Emmi Pikler

Die Bedürfnisse unserer Kinder wahrnehmen, ihnen emphatisch, wertschätzend und achtsam begegnen und auf sie eingehen

Gertrud Trenkelbach Blog

Plaudern.... Schreiben... Träumen. ...Phantasie..... Märchen.....Lebensfreude

Vollwissen

postmodern E-Zine

Zotty INC

Wo bitte geht es nach Hollywood?

Low carb Rezepte - schlankmitverstand

Gesund Abnehmen mit leckeren low carb Rezepten

maria ante portas

Inklusionsblog

Mothersdirt

Nachrichten - hart aber ehrlich

Sunnys Space

Just another WordPress.com site

Meermond

Auswandern, Leben und Reisen in Dänemark, Norwegen und Schweden.

autistenbloggen

Alltag, Aufklärung und Forschung

Lovely Rita Flowermaid

A flower a day keeps the doctor away

Ganz normale Mama

Der Blog über Familienpolitik, Vereinbarkeit, modernes Elternsein.

Kampf den Kalorientierchen

Foodblog für gesunde Ernährung. Geschmackvolle & kalorienarme Rezepte zum Abnehmen. Teilweise vegetarisch & vegan.

besonderssein

Besonders und nicht anders sein

Leben mit Autismus & einem halben Herzen

Wir müssen bereit sein, uns von dem Leben zu lösen, das wir geplant haben, damit wir das Leben finden, das auf uns wartet. (Oscar Wilde)

Emily's Blog

Emily - eine liebenswerte Chaotin

Bunt und farbenfroh ...

... was mir alles auf meinem Weg begegnet!

Küchenereignisse

Von hart Gesottenem und weich Gekochtem

gesund und gut 1x1

Infos, Tipps und Rezepte

Hochsensibel und Multipassioniert

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry

Alien unter Menschen

oder: mein Asperger und ich

stellariumblog.com

- die Anlaufstelle für frisches Wissen im Netz – aktuell, verständlich, kritisch und zugänglich.

mamaberlin

mein persönlicher Blog (nicht nur) übers Mama werden und Mama sein

DIE GESCHICHTE ZÄHLT

Dauerdenker Daniel-John Riedl sucht in allem nach einer Geschichte, die es sich zu teilen lohnt. "Die Geschichte zählt" liefert dir tägliche Inspiration.

Noch ne Muddi...

Kein handelsüblicher Familienblog. Texte können Spuren von Humor enthalten.

10 dag Liebe

Backen auf Österreichisch

Herr M.

denkt gern...

IMPREINTofficial

The official page of the artist created to host the project 'CUT OFF'.

butterblumenland

Familienleben mit Autismus

früher war ich falsch...

...heute bin ich anders...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Andersfamilie

Huch, ich dachte immer DIE wären anders

Ein Blog von Vielen

aus dem Er_Leben mit dissoziativer Identitätsstruktur auf dem Autismus-Spektrum